Dein Stresslevel-Check: Zurück zur inneren Mitte

Wenn der Alltag Achterbahn fährt

Kennst du das? Du rennst von Termin zu Termin, dein Kopf brummt wie ein Bienenstock, und innerlich fühlst du dich wie ein überreizter Drucker kurz vor dem Ausdrucken. Stress hat dich fest im Griff – aber das muss nicht so bleiben!

Was macht Stress wirklich mit dir?

Stress ist mehr als nur ein lästiger Begleiter. Er ist ein komplexes Warnsystem deines Körpers, das dich schützen will. Aber manchmal schießt es übers Ziel hinaus:

  • Körperliche Warnsignale: Verspannte Schultern
  • Mentale Anzeichen: Gedankenkarussell
  • Emotionale Hinweise: Gereiztheit und Erschöpfung

Dein Weg zur Balance

Die 5-Minuten-Strategie

  1. Innehalten
  2. Tief durchatmen
  3. Perspektive wechseln
  4. Bewusst entspannen
  5. Neu sortieren

Praktische Sofort-Tipps

✓ Atemtechniken
✓ Kurze Meditation
✓ Bewegung an der frischen Luft
✓ Positive Selbstgespräche
✓ Grenzen setzen

Der Stresslevel-Check für dich

Bereit, deinen persönlichen Stresskompass zu kalibrieren? Mein Check ist der erste Schritt.

Stress ist nicht dein Boss – du bist es!

Na, wie siehts aus? Wie ist das Ergebnis? Wie sehr du gestresst bist erfährst du hier:

15 – 53 Punkte: Du hast eine gute Balance zwischen An- und Entspannung gefunden. Um negativen Stress auch in Zukunft aus Deinem Leben fern zu halten, pflege weiterhin Deine sozialen Kontakte, ernähre Dich gesund und baue so oft es geht Bewegung in Deinen Alltag ein. Betrachte Deine Gesundheit wie ein Konto: Was Du entnimmst, zahle wieder ein.

54 – 89 Punkte: Es besteht Handlungsbedarf! Mache Dir Gedanken über Deine persönlichen Stressauslöser und achte mehr auf Deine seelische und körperliche Gesundheit. Dein Strresslevel hat eine Stufe erreicht, die auf Dauer krank macht. Gönne Dir öfter Ruhephasen und lerne auch mal Nein zu sagen.

90 – 126 Punkte: Hat der Stress-Pegel diesen Grad erreicht, solltest Du nicht alleine bleiben, sondern Dir Hilfe suchen. Lass Dich unbedingt von Deinem/-r Hausarzt/-ärztin oder Deiner Krankenkasse beraten.

Ayurveda: Dein innerer Kompass

Stell dir vor, dein Körper wäre ein fein abgestimmtes Orchester. Ayurveda, die “Wissenschaft des Lebens” aus Indien, hilft dir, den Dirigenten in dir zu finden.
Mit diesem jahrtausendealten Wissen lernst du:

  • Welcher Dosha-Typ du bist (Vata, Pitta oder Kapha)
  • Wie du deine Ernährung und Routine an deinen Typ anpasst
  • Welche Yoga-Übungen und Meditationen dich ins Gleichgewicht bringen

Human Design: Dein einzigartiger Bauplan

Jetzt wird’s richtig cool. Human Design ist wie eine Landkarte deines energetischen Selbst.
Es zeigt dir:

  • Deinen Energietypen (Generator, Manifestor, Manifestierender Generator, Projektor oder Reflektor).
  • Wie du Entscheidungen triffst, die sich für dich richtig anfühlen.
  • Welche Umgebungen und Aktivitäten dich aufladen statt auszulaugen.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen. ♥️

Nach oben scrollen