Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von AYURDESIGN by Antje Schubert-Burr (im Folgenden “Anbieter”) im Bereich Coaching, Ayurveda-Therapie, Achtsamkeitstraining, Meditation und Human Design angeboten werden. Sie regeln die Vertragsbeziehung zwischen dem Anbieter und den Kund:innen (im Folgenden “Kunde”).

Abweichende Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.


2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Rahmen von Einzelcoachings, Gruppenangeboten und anderen vereinbarten Formaten. Die genaue Leistungsbeschreibung ergibt sich aus den jeweiligen Angeboten, Programmen oder individuellen Vereinbarungen.

Ein Erfolg der Leistungen wird nicht garantiert. Die Verantwortung für den Umsetzungserfolg liegt beim Kunden.


3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die Annahme eines Angebots durch den Kunden zustande. Die Annahme erfolgt entweder:

  • Schriftlich (z. B. per E-Mail oder Buchungsformular)
  • Oder durch die Bezahlung der vereinbarten Leistung

Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss in der Regel durch eine schriftliche Bestätigung.

Mit Abschluss der Bestellung gibst du deine Einwilligung

  • zur Speicherung und Verarbeitung deiner Daten
  • für die Zusendung meines Newsletters
  • zur Geltung dieser AGB
  • zur Geltung der Datenschutzerklärung.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Preise

Alle Preise verstehen sich als Endpreise gemäß der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG. Es wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen.

Zahlungsbedingungen

  • Zahlungen sind sofort nach Rechnungsstellung fällig, sofern keine abweichenden Fristen schriftlich vereinbart wurden.
  • Die Zahlung erfolgt per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto oder via PayPal.

PayPal: Durch Auswählen der Zahlungsart “PayPal” und der Bestätigung “Jetzt kaufen” wirst du auf die Log-In Seite von PayPal weitergeleitet. Nach erfolgreicher Anmeldung werden deine, bei PayPal hinterlegten, Anschrift- und Kontodaten angezeigt. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über PayPal zu deren Bedingungen. Anbieter des Dienstes ist PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-voll.b)

Zahlungsverzug

Befindet sich der Kunde im Zahlungsverzug, ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (§ 288 BGB) zu berechnen. Darüber hinaus können Mahngebühren in Höhe von 5,00 € pro Mahnung erhoben werden.


5. Terminvereinbarung und Absagen

Terminvereinbarung

Termine werden individuell zwischen Anbieter und Kunde vereinbart. Sie sind verbindlich.

Absagen durch den Kunden

  • Absagen oder Terminänderungen sind bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich.
  • Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 24 Stunden vorher) oder Nichterscheinen wird die vereinbarte Gebühr in voller Höhe berechnet.

Absagen durch den Anbieter

Sollte der Anbieter einen Termin aus wichtigen Gründen absagen müssen (z. B. Krankheit, Höhere Gewalt), wird ein Ersatztermin angeboten. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.


6. Haftung

Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Die Haftung für mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Entscheidungen, die der Kunde aufgrund der vermittelten Inhalte trifft.


7. Vertraulichkeit und Datenschutz

Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für die Durchführung des Vertrags verwendet.

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nähere Informationen zum Umgang mit Daten sind in der [Datenschutzerklärung] des Anbieters einsehbar.


8. Widerrufsrecht

Verbraucher haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Zur Ausübung des Widerrufsrechts ist eine eindeutige Erklärung (z. B. per E-Mail) erforderlich. Ein Muster-Widerrufsformular wird auf Anfrage bereitgestellt.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Anbieter die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung erst begonnen wurde, nachdem der Verbraucher dem ausdrücklich zugestimmt hat und gleichzeitig bestätigt hat, sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung zu verlieren.


9. Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Verbraucherschutzvorschriften: Der Anbieter verpflichtet sich, die gesetzlichen Regelungen des Verbraucherschutzes einzuhalten, insbesondere im Bereich Fernabsatzverträge gemäß §§ 312 ff. BGB.


10. Schlussbestimmungen

  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
  • Der Gerichtsstand ist der Wohnsitz des Anbieters, sofern gesetzlich zulässig.

Nach oben scrollen